Martinsfest 2025

Knapp 300 Laternen sorgten bei der inzwischen vollausgebauten Schule für die passende Stimmung.

Um 17:20 Uhr schaltete der Hausmeister die Schulhofbeleuchtung aus und wenige Zeit später zogen die Kinder mit ihren Laternen über den Schulhof. Begleitet von einem Blasorchester der Musikschule Monheim erschallten Martinslieder und die Kinder schauten beim Vorbeizug fasziniert auf die lodernden Flammen des Martinsfeuers. 

Der Umzug schloss mit der Mantelteilung auf dem Sportfeld des Schulhofes, natürlich mit einem Martin hoch zu Ross und einem Bettler, der sich trotz des recht warmen Wetters über den geteilten Mantel des Martins freute. 

Der Förderverein sorgte für das leibliche Wohl mit Kuchen, Waffeln, Popcorn, Kakao und Glühwein. Alle Kinder konnten am Ende eine Tüte mit Spielsachen, Obst und natürlich einem frischen Weckmann mit nach Hause nehmen. Auch dafür sorgte der Förderverein. 

Der stimmungsvoller Abend ging gegen 19:00 Uhr zu Ende. Auf ein Neues im kommenden Jahr. 

Neue Nachrichten

Wir laden Sie und euch herzlich ein zum Eltern-Kind-Bastelnachmittag am Freitag, 21.11.2025 von 15 bis 17 Uhr.

mehr

Knapp 300 Laternen sorgten bei der inzwischen vollausgebauten Schule für die passende Stimmung.

mehr

Workshop der 4a und 4b zum Thema "Teamfähigkeit" in der BayArena

mehr
Telefon Kontakt-formular Öffnungs-zeiten

 

Sekretariat: +49 2173 951-4270

Schulleitung: +49 2173 951-4271

Close


Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo bis Fr 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr


Unterrichts- und Betreuungszeiten:
Mo bis Fr 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr (verbindlich)
Frühbetreuung ab 7:30 Uhr (auf Anfrage)
Spätbetreuung bis 17:00 Uhr (auf Anfrage)

Close
Nach oben