Um 17:20 Uhr schaltete der Hausmeister die Schulhofbeleuchtung aus und wenige Zeit später zogen die Kinder mit ihren Laternen über den Schulhof. Begleitet von einem Blasorchester der Musikschule Monheim erschallten Martinslieder und die Kinder schauten beim Vorbeizug fasziniert auf die lodernden Flammen des Martinsfeuers.
Der Umzug schloss mit der Mantelteilung auf dem Sportfeld des Schulhofes, natürlich mit einem Martin hoch zu Ross und einem Bettler, der sich trotz des recht warmen Wetters über den geteilten Mantel des Martins freute.
Der Förderverein sorgte für das leibliche Wohl mit Kuchen, Waffeln, Popcorn, Kakao und Glühwein. Alle Kinder konnten am Ende eine Tüte mit Spielsachen, Obst und natürlich einem frischen Weckmann mit nach Hause nehmen. Auch dafür sorgte der Förderverein.
Der stimmungsvoller Abend ging gegen 19:00 Uhr zu Ende. Auf ein Neues im kommenden Jahr.


